Johann wünscht sich nichts sehnlicher, als selbst Teil des Adels zu sein, für den er arbeitet. Bei seinem Traum von seinem perfekten Leben, eines wie es die Großherzogin Ottilie und die Prinzessin Aurora führen, entgeht Johann, dass das Glück näher ist, als er denkt. Denn die Kammerzofe Lisbeth ist in ihn verliebt. Tatsächlich erfüllt sich eines Tages aber Johanns Wunsch, adlig zu werden, als er dank den Feen Frau Sorge und Frau Glück zufällig an die Galoschen des Glücks gerät, die aus ihm einen Prinzen machen. Johann hat alles, was er wollte, doch plötzlich geht ihm Lisbeth nicht mehr aus dem Kopf.
Die Galoschen des Glücks ist ein deutscher Märchenfilm von Friederike Jehn aus dem Jahr 2018. Er wurde nach dem Drehbuch von den Köbris von Boris Schönfelder produziert. In den Hauptrollen zu sehen sind Jonas Lauenstein (Johann), Luise von Finckh (Kammerzofe Lisbeth), Corinna Kirchhoff (Großherzogin Ottilie), Josefine Voss (Prinzessin Aurora), Annette Frier (Frau Sorge), und Inka Friedrich (Frau Glück).
Die Handlung des Films beruht auf Motiven des gleichnamigen Kunstmärchens von Hans Christian Andersen (im dänischen Original Lykkens Kalosker) und wurde vom rbb für die ARD-Reihe Sechs auf einen Streich produziert. Das Märchen wurde bereits 1986 einmal von tschechoslowakischem Regisseur Juraj Herz verfilmt.