"Die Gänsemagd" Märchenfilm für die ARD

Inhalt

Prinzessin Elisabeth ist schon lange dem Prinzen Leopold versprochen. Zur Vermählung muss sie allerdings allein, da ihre kranke Mutter sie nicht begleiten kann. Zum Schutz gibt sie ihr drei Dinge mit: das sprechende Pferd Falada, drei geheimnisvolle Blutstropfen und die Zofe Magdalena. Da diese als Kind eine unverzeihliche Schmach durch das Königshaus erlitten hat, nutzt sie die Reise, um sich für das Unrecht zu rächen und zwingt die Prinzessin zum Rollentausch. So tritt die Zofe als Prinzessin und zukünftige Braut auf, während sie Elisabeth zum Gänsehüten schickt.

Produktion

Die Gänsemagd ist ein deutscher Märchenfilm von Sibylle Tafel aus dem Jahr 2009. Er wurde von Ingelore König für die Märchenreihe Acht auf einen Streich des Ersten Deutschen Fernsehen produziert. Besetzt ist der Film mit Karoline Herfurth (Prinzessin Elisabeth), Florian Lukas (Prinz Leopold), Susanne Bormann (Zofe Magdalena), Julius Römer (Gänsehirt Kürdchen, Petra Kelling (Königin Dorothea) und Henry Hübchen (König Gustav).

Hintergrund

Der Film beruht auf dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm. Er wurde in Hessen an der Burg Kronberg und bei Ronneburg gedreht. Er wurde erstmals im Weihnachtsprogramm 2009 des Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.


"König Drosselbart" Märchenfilm für die ARD

Inhalt

Eine hochmütige Prinzessin, deren Vater sie vermählen möchte, weist jeden der Bewerber mit fadenscheinigen Gründen zurück. Als sie einen von ihnen, einen Prinzen, auch noch böse verspottet, reißt dem Vater der Geduldsfaden. Er verspricht sie dem ersten Bettler, der um ihre Hand anhält. Dieser ist kein anderer als der Verspottete, der in einer Verkleidung am Schloss auftaucht, um die widerwillige Prinzessin zu heiraten.

Produktion

König Drosselbart ist ein deutscher Märchenfilm von Sibylle Tafel aus dem Jahr 2008. Er wurde von Ingelore König für die ARD-Märchenfilmreihe Sechs auf einen Streich produziert. Das Drehbuch schrieben die Köbris. Zur Besetzung gehören Jasmin Schwiers (Prinzessin Isabella), Hubert Mulzer (König August), Ken Duken (Prinz Richard), Felicitas Woll (Prinzessin Maximiliane) und Arthur Brauss (König Ottokar).

Hintergrund

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm. Gedreht wurde er im April und Mai 2008 im Schloss Braunfels bei Wetzlar, in Ronneburg bei Hanau, im Schloss Büdingen, im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel sowie im nordhessischen Reinhardswald.


Romantische Komödie "SCHWER VERKNALLT"

Die 25-jährige Bahnhofsansagerin Alma hat eine wunderschöne Stimme, leidet jedoch sehr unter ihrem Übergewicht. Als sie im Internet den lebenslustigen Stefan kennenlernt, beginnt ein reger Austausch von E-Mails und schon bald folgen lange Telefonate. Doch aus Angst, ihren neuen Freund wieder zu verlieren, beschreibt sie sich ihm als sehr schlank und attraktiv. Stefan kann es kaum abwarten, sich mit ihr zu treffen, doch Alma will das mit allen Mitteln verhindern.

Der Film wurde 2003 bei Pro7 ausgestrahlt. Regie Josh Broecker, Produktion Cameo Film Köln, u.a. mit Katrin Filzen, Matthias Koeberlin und Andreas Günther.

Die Alma in "Schwer verknallt" war die erste große Rolle für Katrin Filzen. Später tauchte sie immer wieder mal in einem der Märchen der Köbris auf. Gedreht wurde in Wuppertal, der Film fand eine große Zuschauerzahl, obwohl (Achtung Spoiler) Stefan dann wohl doch nicht der Richtige war.